Magirus TLF 16 LS "Oma" |
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Fahrzeughersteller : | Klöckner-Humboldt-Deutz | |||
Typ : | F Mercur 125 A "Oma" | |||
Aufbauhersteller : | Thiele, Bremen | |||
Baujahr : | 1965 | |||
Leistung : | 125 PS / 93 kW | |||
Hubraum : | 7412 ccm Diesel | |||
zulässiges Gesamtgewicht : | 10.000 kg | |||
Tanklöschfahrzeug
TLF
16
(LS),
gebaut
für
den
Zivilen
Bevölkerungsschutz.
Von
1965 bis 1985 war das Fahrzeug im Landkreis Cuxhaven, von 1985
bis zur Ausmusterung im Jahre 2001 bei der Freiwilligen Feuerwehr
Schneverdingen, Landkreis Soltau-Fallingbostel, stationiert. Bei dieser
Wehr kam das Fahrzeug über 600 mal zum Einsatz, z.B. beim Großbrand
der Keksfabrik Gottena in Schneverdingen, als Unterstützung der
Feuerwehr Soltau beim Großbrand im Kartoffellager der Genossenschaft
und bei mehreren Waldbränden in der Lüneburger Heide. |
||||
|