TSA 8 |
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|||
Fahrzeughersteller : | Ziegler | |||
Typ : | TSA 8 | |||
Aufbauhersteller : | Ziegler | |||
Baujahr : | 1983 | |||
Leistung : | -- | |||
Hubraum : | -- | |||
zulässiges Gesamtgewicht : | 1.000 kg | |||
In diesem Tragkraftspritzenanhänger des Katastrophenschutz der Deutschen Bundespost / Deutschen Post AG befindet sich die komplette Ausrüstung einer Brandschutzgruppe, die aus sechs bzw. neun Personen besteht. Es handelt sich dabei um eine Tragkraftspritze (TS 8/8), diverse Schläuche in verschiedenen Durchmessern und Längen, die dazugehörigen Strahlrohre und sonstige Armaturen wie Verteiler, Druckbegrenzer, Übergangsstücke sowie Werkzeuge wie Äxte, Brechstange, Spaten, Einreißhaken und sonstige Gegenstände wie Kübelspritze, Seile, Leinen, Benzinkanister, Klein-, Flick-, und Dichtungsmaterial. Das Gerät ist so angeordnet, daß sich die Helfer nicht gegenseitig bei der Entnahme des Geräts behindern. Dieser Anhänger bildet eine Einheit mit den beschriebenen Einsatzgruppenfahrzeugen des KatS DBP und deckt zusammen mit diesen im Einsatz alle drei Fachdienste (Brandschutz, Bergung und Sanitätsdienst) ab. |
||||
|