Verein zur Erhaltung historischer Sonderfahrzeuge e.V.
Herzlich Willkommen auf unserer Website! Wir freuen uns, Sie hier bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchstöbern dieser Seiten!

A U F R U F !!

Wir bitten alle, die ehemalige Post-Katastrophenschutzfahrzeuge, egal welcher Art, besitzen, oder wissen, wo welche stehen oder wer eins hat, sich bei uns zu melden!!! Auch über Fotos von derartigen Fahrzeugen würden wir uns sehr freuen! Außerdem sind wir interessiert an Fotos, Anekdoten, Geschichten, Dokumenten jeglicher Art den Post-KatS betreffend, alles natürlich auch gerne nur leihweise!

Außerdem sind wir sehr interessiert an jeglicher Art von Bildern und/oder Informationen/Dokumentationen Wasserwerfer (auf Magirus-Eckhauber) betreffend. Auch hier würden wir uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.  


Aktuelles aus dem Verein:
20. Februar 2021
Terminseite aktualisiert
05. Oktober 2019
Fahrzeugseite aktualisiert
19. April 2019
Terminseite aktualisiert
28. Mai 2018
Terminseite aktualisiert
20.März 2017
Terminseite aktualisiert... 
Terminseite aktualisiert... (Saisonende, für 2016 keine weiteren Termine geplant)
01. Oktober 2016
23. Mai 2016
Terminseite aktualisiert... 
14. Mai 2016
Terminseite aktualisiert... (Resttermine für 2016) 
20. April 2015
Terminseite aktualisiert...
22. Februar 2015
Terminseite aktualisiert...
31. Dezember 2014
Wir wünschen allen Besuchern unserer Seiten einen guten Rutsch,
und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr.
 
31. Dezember 2014
Terminseite aktualisiert...

Es hat zwar sehr lange gedauert, aber die Hackerschäden sollten nun behoben sein.
18. August 2013
Da sind wir wieder!
Leider waren wir einer Hacker-Attacke zum Opfer gefallen, und diese Seite wurde ohne unser Wissen dazu benutzt, Spam und andere unliebsame Dinge zu verbreiten.
Aus diesem Grund haben wir die Notbremse gezogen und unsere Seite zeitweise abgeschaltet.
Zwischenzeitlich haben wir alles Schädliche entfernt, und unsere Seite ist wieder sauber und sicher.
In der nächsten Zeit werden noch Teile der Seite nicht erreichbar sein, wir arbeiten jedoch daran, und werden die entsprechenden Inhalte sukzessive wieder zur Verfügung stellen.Vielen Dank für das Verständnis! 
 
13. April 2013
Terminseite aktualisiert...
07. April 2013
Terminseite aktualisiert...
 
07. Mai 2012
Neue Veranstaltungsbilder online unter "Bilder"...
15. April 2012
Neue Veranstaltungsbilder online unter "Bilder"...
02. März 2012
Hurra! Wir haben Jubiläum!

Vor nunmehr schon 10 Jahren entstand unser Verein, eigentlich, wenn man es ganz genau nimmt, aus der Not heraus, unseren Jumbo irgendwo unterzubringen. Nachdem ein weiteres Fahrzeug dazu kam, welches auch unbedingt gerettet werden musste, entstand der Verein. 

Wir haben uns dann zum Grundsatz gemacht, uns nur auf spezielle Einzelstücke, Fahrzeuge mit persönlicher Geschichte, oder sonst speziell für uns interessante Fahrzeuge zu spezialisieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem dem Behördenselbstschutz bzw. Katastrophenschutz der Deutschen Post AG und der Deutschen Telekom AG. Näheres erfahren Sie auch unter dem Menüpunkt "Verein". 

Unser Verein ist in den vergangenen 10 Jahren stetig gewachsen, und mittlerweile, so können wir mit Fug und Recht sagen, durch seine vielfältigen Aktivitäten und Partnerschaften eine verlässliche Größe in der Szene. Wir bedanken uns bei Allen, die uns die letzten 10 Jahre begleitet haben, freuen uns sehr auf die nächsten 10 Jahre, und werden uns bemühen, das Vereinsleben auch weiterhin motiviert und kreativ zu gestalten.

26. Februar 2012
Terminseite aktualisiert...
19. Juni 2011
Fahrzeugseite aktualisiert.
Wir konnten im Laufe des vergangenen Jahres unseren Fahrzeugbestand im Bereich Katastrophenschutz Post/Telekom wieder einmal um einige interessante Fahrzeuge bereichern.  Alles zu sehen auf der Fahrzeugseite, nähere Infos folgen.
05. Mai 2011
Terminseite aktualisiert...
09. Januar 2011
Terminseite aktualisiert...
22. August 2010
Entgegen unserer Linie, keine Verkaufsangebote auf unserer Seite zu veröffentlichen, möchten wir in diesem speziellen Fall ausnahmsweise einmal davon abweichen. Es geht hier um das TLF 16/25 der FF Westergellersen, das vor einer eventuellen Afrika-Verschiffung unbedingt gerettet werden sollte. Da unsere eigenen Möglichkeiten die Rettung dieses einmaligen Fahrzeuges momentan leider nicht zulassen, stellen wir das Angebot hier ein.  Zur Fahrzeugbeschreibung

24. September 2010 
Für alle die mitgefiebert haben: Es hat geklappt! Durch Zufall erfuhren wir, dass Uwe Rosenfeld vom Internationalen Feuerwehrmuseum Schwerin genau so ein Fahrzeug suchte. Nach Verhandlungen mit der Samtgemeinde Gellersen wurde man sich einig und so konnte der LG315 am vergangenen Mittwoch offiziell an Uwe Rosenfeld übergeben werden. Sicherheitshalber haben wir das Fahrzeug mit unserem LF 16 TS begleitet, wir sind aber ohne größere Pannen im 100 km entfernten Meetzen angekommen. Das Fahrzeug wird in der Werkstatt des Museums in Meetzen (M.-V.) technisch und optisch noch mal nachgesehen, bevor es dann nach Schwerin geht. Auf http://www.florian-zusa.de/ ist unter "Meldungen" und "Meldungen" mit Datum 23.09. der Bericht des Pressewarts zu lesen.

07. Juli 2010
Terminseite aktualisiert...
25. Februar 2010
Terminseite aktualisiert...
01. Juni 2009
Terminseite aktualisiert...
02. Februar 2009
Terminseite aktualisiert...
25. Januar 2009
Terminseite aktualisiert...
27. Juli 2008
Terminseite aktualisiert...
14. Mai 2008
Terminseite aktualisiert...
13. Mai 2008
Fahrzeugseite aktualisiert.
Wir konnten durch glückliche Fügungen unseren Fahrzeugbestand in den letzten Monaten durch einige sehr interessante Einzelstücke bereichern. Es handelt sich dabei um ein Mehrzweckfahrzeug sowie einen Gerätewagen (beide KatS DBP) sowie einen (Ex-Polizei-)Wasserwerfer in Feuerwehrdiensten, außerdem einen TSA der ehem. Bahnfeuerwehr Emden. Alles zu sehen auf der Fahrzeugseite.
10. März 2008
Terminseite aktualisiert...
 02. April 2008
 Wir sind sehr traurig. 
 Heute ist unser Vereins-Ehrenmitglied  Ernst-Georg Polle  nach langer Krankheit für immer eingeschlafen. 
 Wir verlieren in Ernst einen treuen Weggefährten, vor Allem aber einen lieben Freund. 
 Wir werden Ernst ein ehrendes Andenken bewahren und ihn für immer in unseren Herzen behalten. 
 Ernst, wir vermissen Dich!
01. August 2007
Terminseite aktualisiert...
04. September 2006
Seit dem 25. August 2006 ist jetzt auch die Feuerwehr Glienig im Netz zu finden. Diese Feuerwehr ist die letzte Heimatfeuerwehr unserer Oma2. Wir gratulieren von hier aus zu der sehr gelungenen Internetpräsenz, und bitten die geneigten Besucher, auch die Seite der FF Glienig häufig und gerne zu besuchen. 
27.August 2006
Bericht vom 10. Oldtimertreffen beim LFM Meetzen online unter Bilder-Veranstaltungen...
26.August 2006
Bericht vom 7. IG-Sommertreffen online unter Bilder-Veranstaltungen....
Termine aktualisiert
31. Juli 2006
Bericht vom Museumsfest beim Blaulichtmuseum Beuster online unter Bilder-Veranstaltungen...
15. Juli 2006
Optische Aufmachung der Internetpräsenz verändert...
26. April 2006
Terminseite aktualisiert...
10. Februar 2006
Erste Termine für 2006 online gestellt. siehe Terminseite...
09. Februar 2006
Bericht vom IG-Wintertreffen unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online...
03. November 2005
Es geht mal wieder dem Winter entgegen, und für das laufende Jahr liegen keine weiteren Termine an. Die Termine für das kommende Jahr werden in bekannter Weise rechtzeitig unter der Rubrik "Termine" bekannt gegeben.
10. Juli 2005
Neue Unterseite "Fördern" eingestellt. Wir bitten um freundliche Beachtung...    ;-)
13.-26. Juni 2005   Museum für Kommunikation Hamburg

Eine Milliarde weltweit von DHL zugestellte Sendungen im Jahr. Zusätzlich täglich 72 Millionen durch die Deutsche Post AG ausgelieferte Briefsendungen in Deutschland. Gerade einmal 10 Jahre ist es her, daß sich die Behörde Deutsche Bundespost auf den Weg gemacht hat, um als Deutsche Post World Net einer der wichtigsten Global Player auf dem Logistikmarkt zu werden.
Wie dieser faszinierende Wandel möglich war und was der Konzern in Zukunft erreichen will, zeigt die Wanderausstellung "Weltweit. Zukunftsorientiert. - 10 Jahre Deutsche Post AG",  die im Sommer 2005 durch sechs deutsche Städte tourt. Erster Stop vom 13. - 26. Juni: das Museum für Kommunikation in Hamburg. Sechs spannende Themenfelder leiten den Besucher durch die 500m² große Ausstellung. Im Bereich "Technik und Netze" z. B. erfährt er an einer interaktiven digitalen Präsentation, welcher logistische Kraftakt notwendig ist, damit fast alle Briefe bereits am nächsten Werktag ihren Empfänger erreichen. 
Die Deutsche Post und ihre 380 000 Mitarbeiter stellen sich ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen. Die Themeninsel "Verantwortung" der Ausstellung dokumentiert dies: gasbetriebene Zustellautos, zahlreiche humanitäre Engagements und ein Beschäftigungspakt zum Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen bis 2008. Dies sind nur einige der dargestellten sozialen Selbstverpflichtungen des Konzerns.

"Weltweit. Zukunftsorientiert. - 10 Jahre Deutsche Post AG"
13. - 26. Juni 2005, Sortierhalle - Museum für Kommunikation Hamburg, Gorch-Fock-Wall 1
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9.00 - 18.30 Uhr, Eintritt frei!

11./12. Juni 2005

Am Wochenende 11. und 12. Juni kommen Freunde historischer Fahrzeuge und Industrieanlagen am Hafenmuseum im Aufbau auf ihre Kosten. Eine Kooperation von Museum der Arbeit und dem Museum für Kommunikation und anderer Partner ermöglicht ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Hierbei kann einer der interessantesten Flecken des Hamburger Hafens in Sichtweite der Landungsbrücken entdeckt werden. Der historische Schwimmkran "Saatsee" wird unter Dampf genommen. Außerdem lassen der "Sauger IV", Kaikran, offenes Museumsdepot und Helmtaucher im Hafenbecken ein Stück Hamburg wieder lebendig werden. Die "Freunde der historischen Hafenbahn e.V." und der VVM bieten vier Fahrten mit einer Dampflokomotive und angehängten "Donnerbüchsen" durch den Hamburger Hafen, inklusive längerem Halt am Hafenmuseum. Das Museum für Kommunikation präsentiert unseren Jumbo, das Katastrophenschutz-Fahrzeug der Post, und am Sonntag finden Fahrten mit einer historischen Postkutsche statt. Am Museumsstand gibt es die Kutschen-Billets für 50 Cent. Neben einer Auswahl aus dem Shopsortiment locken dort außerdem Karten für die regelmäßigen Hafenrundfahrten mit der Postbarkasse Jan und Postkarten mit maritimen Motiven, die mit dem attraktiven Sonderstempel des Museums verschickt werden. Jeweils 10-18 Uhr. 
Ort: Kaischuppen 50A, Australiastraße. S-Bahn Veddel und 10 Minuten Fußweg oder PVG-Bus 256 (Ausgang Hafen!), Sonntag: Barkassenshuttle vom Sandtorhöft (U-Bahn Baumwall)

21.05.2005
Bericht vom Jubiläum 125 Jahre FF Hittfeld unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online... 
20.05.2005
Bericht vom LS-/KatS-IG Sommertreffen 2005 unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online... 
18.05.2005
Unser Gästebuch ist ab sofort werbefrei, d.h. keine nervigen Balken, Popup-Fenster und dergl. mehr, so daß jetzt ein sorgenfreies und ungehindertes Reinschreiben möglich ist, das rege genutzt werden sollte... 
14.05.2005
Startseite und Aktuell-Seite zwecks besserer Übersichtlichkeit zu einer gemeinsamen Startseite zusammengefaßt. 
03.05.2005
Bericht vom 2. Oldtimertreffen der FF Neuenkirchen unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online...
30.04.2005
Bericht vom Tag der offenen Tür bei der LFS Hamburg unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online...
26.01.2005
Der Winterschlaf neigt sich dem Ende zu, und wir haben schon wieder einige Termine zusammengetragen. Eine erste Übersicht auf der Terminseite!
09.10.2004
Fahrzeugseite und Seite "Oma 2" überarbeitet.
12.09.2004
Es ist mal wieder soweit, das Saisonende naht. In diesem Jahr besuchen wir keine weiteren Veranstaltungen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Die Termine für 2005 werden, wie immer, rechtzeitig unter der Rubrik "Termine" bekanntgegeben.
16.08.2004
Zwei neue Berichte unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online...
23.06.2004
Zwei neue Berichte unter der Rubrik "Bilder - Veranstaltungen" online...
18.06.2004
Neue Exponate unter der Rubrik "Fahrzeuge". Allerdings noch nicht ganz fertiggestellt...
23.05.2004
Bericht vom 5. Treffen der Interessengemeinschaft für historischen Luft- und Katastrophenschutz in Hoya online...
24.04.2004
Neue Fahrzeugseite online...
24.04.2004
Bericht vom TdoT bei der LFS Hamburg unter "Bilder-Veranstaltungen" online.
20.04.2004
Vor Kurzem konnte für den Verein eine weitere TS gesichert werden. Es handelt sich dabei um eine TS aus dem Jahre 1943, die ehemals beim Behörden-Selbstschutz eingesetzt wurde. Diese TS soll ausschließlich Ausstellungszwecken dienen. Allerdings ist hier noch eine vollständige Restaurierung erforderlich, die mit einigen Kleinteilen jedoch bereits begonnen wurde.
25.03.2004
So langsam geht es wieder los. Der erste Termin für uns wird der Tag der offenen Tür bei der Landesfeuerwehrschule Hamburg am 24.04.04 sein. Neue Termine ab sofort unter Termine. 
05.10.2003
Die Saison geht ihrem Ende entgegen, für dieses Jahr sind keine weiteren Veranstaltungen geplant. 
05.07.2003
Wir haben jetzt auch ein Gästebuch. Zu erreichen über den "Gästebuch"-Button links. Wir würden uns über eine rege Nutzung freuen!
23.06.2003
Am 14.06.2003 haben wir ein ausgemustertes LF16 auf Magirus Eckhauber von der Freiwilligen Feuerwehr Golßen in Brandenburg übernommen, ein Bericht hierzu unter "Bilder - Sonstige"
Anläßlich der Einweihung des neuen Gerätehauses veranstaltet die FF Golßen am 28.06.03 einen Tag der offenen Tür. Wir können zwar leider nicht teilnehmen, aber ein Besuch lohnt sich bestimmt! Infos hier!